Ein sehr schöner, kreativer Abend! Diesmal im Cubby Concepstore in Lippstadt.
Die Location kreatives Arbeiten Arbeitsmaterial Wachsmodelle, Silberringe
Ein sehr schöner, kreativer Abend! Diesmal im Cubby Concepstore in Lippstadt.
Ein so toller, kreativer Abend war das gestern im Atelier T8! Hier seht ihr ein paar Einblicke vom Workshop!
Der neue Termin im Cubby Concept Store und das Anmeldeformular findest du hier: http://schmuckmarie.net/silberring-workshop/
Ich liebe es kreativ zu sein! Viele von euch fragen mich oft, ob es nicht die Möglichkeit gibt, selbst auch kreativ zu sein und seinen eigenen Silberring zu gestalten?!
Ich freue mich sehr, dass ich euch diese Möglichkeit jetzt bieten kann. Mit meinem Silberring-Workshop!
Im tollen kreativen Ambiente vom Atelier T8 in Dedinghausen/Lippstadt habt ihr am 25.10.19 die Möglichkeit an meinem Workshop teilzunehmen und in einem Wachsmodell euere eigene Handschrift zu hinterlassen. Ich begleite euch als Goldschmiedin gerne dabei und sorge anschließend dafür, dass aus eurem Entwurf ein Silberring wird. Den ich nach euren Wünschen poliere oder mattiere.
Auf meiner Webseite findet ihr alle Informationen und das Anmeldeformular!
Silberring-Workshop
Ich freue mich auf eure Anmeldungen!
Meine Knoten- Ohrringe aus 925/- Silber, aus einem Stück geschmiedet! Jetzt in meinem Shop zu finden!
Am 13-14 Juli 2019 war ich zum ersten Mal Outdoor mit meinem Schmuckstand! Es war total schön, nicht nur das Wetter auch die vielen netten Kunden haben für gute Laune gesorgt. Wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich mein Zelt aufgestellt habe! 😉
Punzieren im Schmuck
Euch ist sicher schon aufgefallen, dass in den meisten Schmuckstücken drei kleine Zahlen zu finden sind. Diese Zahlen nennt man Punzierung. Dieses gibt den Feingehalt der Legierung zu 1000 Teilen an. Alle Edelmetalle werden Aufgrund ihrer weichen Beschaffenheit mit anderen Metallen legiert.
Im Sterlingsilber z.B. sind 925 Teile Feinsilber und 75 Teile Kupfer.
Eine Pflicht den Schmuck zu stempeln gibt es nicht überall, aber wenn man punziert muss das Feingehalt auch stimmen.
Es war wieder super schön in Altengeseke, diesmal mit viel Ostern 😉 Ich hatte die Idee bei diesem Markt einen Teil meines Werktisches mitzunehmen. Ich konnte so vor Ort ein bisschen zeigen wie der Alltag eines Goldschmieds aussieht. Was natürlich auch sehr viel Spass gemacht hat waren die vielen netten Besucher, die sich für mich und meinen Schmuck interessierten. Ich freue mich schon auf das nächte mal!